Brilon - Petersborn

Start und Ziel oberhalb des Wasserbehälters

Seit dem 2. September ist die Strecke wieder aktiv.

Direkt zum persönlichen Bereich

Start und Ziel: Brilon Petersborn, ca. 500 Meter oberhalb des Kyrill-Tores, am Wasserbehälter

Es gibt einen kleinen Waldparkplatz unweit vom Startbereich

Bitte beachtet die folgenden HInweise:

Die App in der zweiten Testphase

Die App befindet sich noch immer in der Testphase. Wir sind auch auf Eure Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.

Allgemein

Die App dient der Zeitnahme auf einer festgelegten Strecke und funktioniert nur in Verbindung mit eingeschaltetem Bluetooth. Die Zeitnahme auf der Strecke funktioniert, inklusive der Abschnittszeiten. Viel Spaß!

Bitte lest vor der ersten Nutzung die detaillierte Beschreibung:

 

Die Strecke

Allgemein

Die Strecke ist einprägsam und schmiegt sich so gut wie es geht auf gleicher Hanghöhe entlang. Es gibt komplizierte Abzweigungen, bitte guckt Euch die Karte genau an. Wir haben an den wichtigsten Abbiegepunkten Wegweiser aufgestellt.

Die ersten ca. 1,3 km geht es geradeaus. Dann kommt Ihr an eine Kreuzung, eher Doppelkreuzung. Ihr lauft über die erste Wegkreuzung weiter geradeaus und biegt ca. 30 Meter weiter nach rechts ab.

Nach ca. 2,1 km kommt Ihr an eine T-Kreuzung und biegt links ab. An der folgenden Weggabelung haltet Ihr Euch rechts. Bei 2,3 km lauft Ihr im spitzen Winkel nach rechts eine Art Serpentine. Es geht noch ein kurzes Stück bergauf und dann bergab.

Bei 2,9 km müsst Ihr nach links in einen Forstweg, der an dieser Stelle nicht nach Laufstrecke aussieht. Direkt 30 Meter weiter befindet sich der Wendepunkt der Strecke genau am 3 km-Punkt. Dort müsst Ihr nach rechts und gleich wieder rechts. Dann geht es für ca. 200 Meter auf dem gleichen Weg zurück.

An der Weggabelung lauft Ihr links, von rechts seid Ihr davor gekommen.

Bei 3,5 km biegt Ihr links ab. Jetzt gehr es nur noch geradeaus.

Wir werden Euch in den nächsten Tagen noch Bilder zu den Abzweigen erstellen und hier posten.

 

Unterstützt von